Die Jahreszeiten in Südafrika sind denen auf der Nordhalbkugel entgegengesetzt. Verschiede Regionen sind zu unterschiedlichen Jahreszeiten beliebt.
Allgemein herrscht ein mildes und sonniges Klima, das von Region zu Region variiert. Der Herbst/Winter ist kühler und trockner. Der Frühling/Sommer bedeutet Regenzeit. Tropische Regenfälle und schwere Gewitter erlebt man meist am frühen Abend. Die Temperaturen schwanken je nach Region im Winter zwischen 5 – 20°C Grad und im Sommer zwischen 15 – 36°C Grad.Der jährliche Regenfall beträgt ca. 502 mm. Schnee fällt nur im Hochgebirge.
www.weathersa.co.za oder www.wetteronline.de
Frühling: September, Oktober, November
Sommer: Dezember, Januar, Februar
Herbst: März, April, Mai
Winter: Juni, Juli, August
- Das karge Gebiet der West- und Nordkap Provinzen verwandelt sich von ca. Mitte August bis Mitte September in einen riesigen Blumenteppich.(Namaqualand)
- Die Kap Regionen eignen sich als gute Reiseziele im Sommer. Zu dieser Zeit fäll wenig Regen und die Temperaturen erreichen 28 – 30°C und mehr.
- KwaZulu-Natal, im Bereich Durban, hat ein subtropisches Klima und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Sommer sind sehr heiß, die Winter angenehm.
- Winter ist eine gute Reisezeit für die Nordregionen. Tierbeobachtungen sind bei milden Temperaturen (maximal 20 – 23°C) am Besten. Zu dieser Jahreszeit regnet es in den nördlichen Regionen kaum.
- Die Westkap Region verfügt über ein mediterranes Klima; warme trockene Sommer und kalte, nasse Winter.
- Das Klima der Ostküste des Landes ermöglicht eine Badesaison das ganze Jahr.
- Von Mitte Dezember bis Mitte Januar ist Hauptreisezeit der Südafrikaner. Es sind Sommerferien. Aktuelle Daten können bei Touristorganisationen erfragt werden.